Marius Steinhauser: „Wir sind aktuell in einem Rausch!“

Shownotes

Drei Spiele, drei Siege – es war der perfekte Start für unsere TSV Hannover-Burgdorf in das Kalenderjahr 2025. In dieser neuen Folge von „Auszeit!“ sprechen wir mit Recken-Kapitän Marius Steinhauser über die letzten drei Erfolge gegen Leipzig, in Stuttgart und gegen Wetzlar. Dabei geht’s natürlich auch um den starken Fanzuspruch, der sich auch nach der Winterpause fortsetzt, und wir werfen einen Blick auf den nächsten Gegner – das ist der abstiegsbedrohte HC Erlangen. Und „Steini“ stellt sich in dieser Ausgabe auch den Fragen einiger junger Recken-Fans, denen er bei einer Kinder-Pressekonferenz Rede und Antwort gestanden hat und die bei dieser Gelegenheit auch bei der neuen Folge des Recken-Podcasts mitgewirkt haben.

Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken

Transkript anzeigen

00:00:00: Auszeit der Rekken-Podcast.

00:00:07: Präsentiert vom A2-Shopping-Center "Altwarmbüchen".

00:00:11: Nach den ersten drei Bundesligaspielen im Jahr 2025 können wir festhalten,

00:00:16: der Restart nach der Winterpause ist bei der TSV Noverburgdorf gelungen.

00:00:20: Die Rekken haben einen knappen 24 zu 23 Heimsieg gegen Leipzig gefeiert.

00:00:25: Anschließend gab es auswärts ein Erfolg mit 35/27 in Stuttgart

00:00:29: und zuletzt wieder einen hart erkämpften Sieg zu Hause gegen Wetzlar mit 34 zu 32.

00:00:35: Spielerisch war in allen Partien viel Gutes dabei, auf der anderen Seite aber auch das ein oder andere,

00:00:41: was nicht so rund lief. Aber festhalten können wir, dass wir nach der Winterpause

00:00:45: die ersten sechs Punkte geholt haben, die sechs möglichen.

00:00:49: Und deshalb sollte die Laune bei meinem heutigen Gast, denke ich, auch ganz gut sein.

00:00:53: Ich freue mich sehr, dass unser Kapitän mal wieder bei mir ist,

00:00:56: dass ich bei ihm in der Rekken-Geschäftstelle Mario Steinhauser bin.

00:01:00: Moin. - Moin, hallo. Ich freue mich, Janek, dass du nicht zu dir zur Antenne fahren musst,

00:01:05: sondern auch mal in die Geschäftstelle kommen soll. - Stimmt, das ist die Ausnahme.

00:01:09: Es gibt einen besonderen Grund, weil heute nämlich im Rahmen dieser Podcast-Folge

00:01:13: gab es eine Kinderpressekonferenz. - Stimmt.

00:01:16: Und da haben wir auch gleich zum Abschluss dieser Folge noch mal ein paar Fragen

00:01:21: von jungen Rekken-Fans. Da wirst du dann so richtig in die Mange genommen.

00:01:24: - Richtig, du Blätter. - Vorher stelle ich die leichten Fragen.

00:01:27: - Richtig, ja, das schon hoffen, hoffen dich.

00:01:29: - Du warst tatsächlich jetzt ganz, ganz lange nicht im Podcast.

00:01:31: Ich habe mal geguckt, das letzte Mal im September 2023.

00:01:35: - Haben wir ja was nachzuholen. - Haben wir was nachzuholen.

00:01:37: Deswegen erst mal natürlich die Frage, wie geht es dir abseits vom Handbeerfeld?

00:01:40: Privat geht es dir gut? Sind alle gesund in der Familie und ist alles tut die?

00:01:44: - Ja, also alles gut so weit. Ich war jetzt die Woche auch leider,

00:01:48: wusstest du ja leider auch raus mit Kliederschmerzen, Schüttelfroß,

00:01:54: mit einfach Krippe, was gerade rumgeht.

00:01:56: Und deswegen konnten wir, denn der Podcast wäre ja eigentlich schon früher

00:02:00: aufgenommen worden, deswegen mussten wir den Termin verschieben.

00:02:02: Ich habe es dann glücklicherweise, dass ich auch daheim auf dem Sova

00:02:07: ausruhen konnte, zum Spiel noch geschafft, konnte dann noch Abschluss-Training mitmachen

00:02:11: und das Spiel zum Glück auch. Und von daher, mir geht es gut,

00:02:15: meine Familie geht es gut, wir haben die Zeit auch zusammen ein bisschen genutzt.

00:02:22: Es war auch bei den Kindern natürlich ein bisschen Krankheit mit im Spiel

00:02:26: die letzten Wochen, aber das bleibt natürlich nicht aus mit Kindergarten

00:02:30: und den ganzen Sachen von daher, ja, können wir uns eigentlich sonst nicht beklagen.

00:02:37: - Jetzt läuft es natürlich auch gerade wunderbar bei den Recken.

00:02:40: Guter Start auch, wie ich gesagt habe, im Jahr 2025. Bist du eigentlich jemand,

00:02:44: also im Moment nimmst du wahrscheinlich auch nur gute Laune von den Spielen,

00:02:48: bist du eigentlich jemand, der das irgendwie so die Stimmung vom Handball,

00:02:51: wenn es auch mal nicht läuft, mit nach Hause nimmt oder trennst du das komplett

00:02:54: und bist auch sonst ein fröhlicher Mensch, auch wenn es jetzt mal spielerisch,

00:02:57: sagen wir mal, in Phasen vielleicht mal nicht laufen sollte, oder?

00:03:00: - Also ich bin eigentlich grundauf immer fröhlich und immer positiv

00:03:04: und immer gut gelaunt. Das ist natürlich schon so,

00:03:08: dass da Handball natürlich ein Riesenstellenwert in einem Leben einnimmt

00:03:12: und dass die Form von einem selbst oder auch von der Mannschaft oder sonst was,

00:03:17: dass die natürlich auch mit reinspielt in den tagtäglichen Alltag,

00:03:20: was man sich für Gedanken macht und so. Aber ich versuche da trotzdem eigentlich

00:03:24: immer bei mir zu bleiben, positiv zu bleiben und das auch ein bisschen auszublenden,

00:03:29: weil wenn man daheim ist, ist man bei der Familie, da ist man,

00:03:32: will man mit den Kids was machen, was Schönes.

00:03:34: Und da wäre es auch irgendwie fast ein bisschen schade,

00:03:37: wenn man dann zu viel Zeit auf Handball verwendet

00:03:40: und zu viel Zeit, sag ich mal, vielleicht in der Frage jetzt irgendwie

00:03:45: auf einem schlechten Spiel hängen bleibt.

00:03:48: Ich finde immer, wenn man die Tür reinkommt, die Kids schralen einer an der Hund kommt

00:03:51: und schlägt einmal, du kommletzst das Gesicht, dann weiß man, da kann man schon

00:03:55: einen Haken an das andere, an das vielleicht in vermeintlich schlechte Transitzen.

00:04:00: Ja, an dem Moment, wie gesagt, gibt es ja auch eigentlich nur Gründe,

00:04:04: gute Laune mit nach Hause zu nehmen. Wir schauen mal so ein bisschen zurück

00:04:07: auf die letzten drei Spiele, die es schon gab in diesem Kalenderjahr,

00:04:12: zuletzt gegen Wetzlar, 34, 32 am Ende, gewonnen.

00:04:16: Ihr seid da lange Zeit im Rückstand hinterher gelaufen.

00:04:19: Ich habe hinterher eine schöne Schlagzeile über das Spiel gelesen.

00:04:22: Da stand, ihr habt Nehmerqualitäten bewiesen.

00:04:24: Das fand ich ganz passend für das Spiel.

00:04:27: Was wieder diese Qualität, die euch diese Saison auch schon auszeichnet,

00:04:31: Rückschläge wegstecken, wieder zu euch finden, die dieses Spiel am Ende

00:04:35: für euch gewonnen hat?

00:04:37: Würde ich auch so beschreiben und durchaus mitgehen.

00:04:41: Ich finde schon, dass es natürlich eine riesige Qualität ist,

00:04:44: dass wir wissen zu jedem Zeitpunkt im Spiel, wir können von jetzt auf gleich,

00:04:48: können wir das Spiel komplett drehen und können unseren Stempel drauf drücken

00:04:53: und können wieder Vollgas geben, vielleicht auch in Phasen,

00:04:57: wo es eigentlich auch drei, vier Minuten oder länger kein Tor für uns gegeben hat.

00:05:03: Und dieses Gefühl ist natürlich einfach sehr, sehr gut.

00:05:06: Man guckt sich dann auch um in der Mannschaft auf dem Feld.

00:05:10: Und wenn man sieht, die Energie ist trotzdem vorhanden,

00:05:13: auch wenn es vielleicht mal eine schlechte Phase ist.

00:05:15: Und jeder weiß, jetzt ist die Stunde, hat die Stunde geschlagen.

00:05:19: Jetzt braucht man wieder ein bisschen mehr von jedem Einzelnen.

00:05:22: Jetzt braucht man ein bisschen mehr Tempo,

00:05:24: ein bisschen mehr Zupacken in der Abwehr oder vorne ein paar,

00:05:27: ja, jemand, der vielleicht auch in die Lücken geht oder Verantwortung übernimmt,

00:05:30: so wie das jetzt auch flinkelig Eddie hervorragend gemacht hat,

00:05:33: vor allem auch in der zweiten Halbzeit.

00:05:35: Das ist wirklich geil, wenn man das sieht, wenn wir uns da ergänzen

00:05:41: und wenn man dieses Gefühl plötzlich auch vermittelt bekommt.

00:05:45: Und das merke ich auch, wenn man mit Fans oder auch Sponsoren spricht,

00:05:48: die kriegen ja das gleiche Gefühl vermittelt

00:05:50: und das ist schon auch eine Qualität, die wir, glaube ich,

00:05:53: aktuell so selbst entwickelt haben.

00:05:55: Das Spiel davor in Stuttgart, da liest sich das Ergebnis sehr deutlich.

00:06:01: Wenn man nicht weiß, wie der Spielverlauf war,

00:06:04: tatsächlich war es zwischendurch aber auch mal eine kritische Phase drin.

00:06:07: Ihr hattet dann, glaube ich, plus 7 und dann plötzlich war es nur noch plus 1.

00:06:12: Und ja, irgendwie hatte man das Gefühl, das Ganze kippt.

00:06:16: Wie hast du da in Stuttgart diese Phase wahrgenommen

00:06:19: und wie habt ihr euch da wieder rausgekämpft?

00:06:21: Ja, das ist ähnlich.

00:06:23: Es ist wie jetzt, so wie jetzt in Wetzlar,

00:06:25: wo wir, sag ich mal, über das Spiel, über den Gesamtspielverlauf,

00:06:27: eigentlich nicht gut im Spiel waren

00:06:29: und immer eigentlich in dem Rückstand hinterher gerannt sind.

00:06:31: Und da war es ja eigentlich so, wir hatten eigentlich ja alles im Griff,

00:06:33: hatten eigentlich eine Superphase, wo wir uns weiter absetzen konnten,

00:06:36: haben dann sogar Überzahl und ja, ich habe das Gefühl,

00:06:40: wir haben uns das selber dann in den Beinen gestellt.

00:06:43: Und das tut dann einfach unheimlich weh,

00:06:45: weil wir dann in so einer Phase, glaube ich, zu schnell zu viele Dinge falsch entscheiden.

00:06:51: Und dann kommt der Gegner ran, glaubt wieder an sich

00:06:55: und dann kommt eins zum anderen.

00:06:57: Und das ging in der Phase wirklich viel zu schnell,

00:06:59: weil wir eigentlich wirklich einen komfortablen Vorsprung hatten.

00:07:01: Da haben wir dann aus einem eigenen Freivurf, glaube ich, mit einem Pass noch,

00:07:05: haben wir dann einen Gegenstoß zum Beispiel bekommen.

00:07:07: Und so die Dinge sind halt wirklich so ein Neckbreaker.

00:07:10: Und das war wirklich eine gefährliche Situation,

00:07:13: wo hätte auch in aller Richtung anders da gehen können.

00:07:17: Und da musste ich auch wieder auch Lob an die Mannschaft, kühlen Kopf.

00:07:20: Da hat er, glaube ich, auch Eddie, Chris hat es auch schon, glaube ich,

00:07:23: mehrfach gelobt, sich in den Dienst der Mannschaft gestellt,

00:07:26: mit so einer Beule da.

00:07:28: Also ich glaube, das war wirklich Wahnsinn,

00:07:30: hat sich noch mal aufs Feld geschleppt

00:07:32: und da noch einen Zweikampf gewonnen,

00:07:34: noch einen Tor geworfen, irgendwie abgefälscht und verantwortet übernommen.

00:07:39: Und da muss man echt sagen, also das sind halt wirklich diese Momente,

00:07:41: diese Kleinigkeiten, wo dann wirklich dann auch wieder,

00:07:43: es ist in die andere Richtung gedreht.

00:07:46: Und wir merken, oh, wir können kurz durchatmen,

00:07:48: wir haben wieder Luft zum Sammeln und so.

00:07:51: Und das sind diese Momente, wo dann wieder alle wissen,

00:07:54: okay, jetzt müssen wir wieder bereit, jetzt müssen wir wieder mal nach vorne kommen.

00:08:00: Und meistens sind es diese Wake-up-Calls,

00:08:03: die wir dann auch rechtzeitig noch hören.

00:08:05: Ja, eine Auszeit in der Phase, glaube ich,

00:08:08: mich zu erinnern, hast du dich auch zu Wort gemeldet, hast du gesagt, ruhig Männer.

00:08:11: Also das fand ich dann auch wieder so ein bisschen bezeichnend dafür,

00:08:14: was euch eben, ja aus meiner Sicht auch wirklich auszeichnet dieses Jahr,

00:08:18: dieses dann wieder zurückbesinnen auf die eigene Stärke.

00:08:20: Ist es denn aber, oder so, stell ich es mir immer vor,

00:08:23: auswärts, wenn die Heimmannschaft dann in so ein Flow kommt,

00:08:27: also ihr in dem Moment Tor für Tor,

00:08:29: euch Tor für Tor an Vorsprung dahin,

00:08:32: Ritt, sozusagen.

00:08:34: Und die Halle natürlich dann, die Heimmannschaft unterstützt,

00:08:37: das ist auswärts nochmal schwerer, dann quasi den Flow,

00:08:40: der da bei den Stuttgartern entstand ist, wieder zu brechen als zu Hause,

00:08:42: weil die eben natürlich dann diesen Push mitkriegen,

00:08:44: den ihr ja zu Hause wiederum für euch dann immer habt, wenn das mal so kommt.

00:08:47: Ich würde jetzt nur sagen, so krass wie der Zittergeri,

00:08:50: erinnert es nicht, aber ich muss sagen, in dem Spiel,

00:08:54: da war es einfach auch ein bisschen eigene Dummheit

00:08:56: und das war ein bisschen schade, deswegen war ich da auch ein bisschen selber so,

00:08:59: hey Männer, wir müssen uns einfach wieder ein bisschen ruhiger,

00:09:02: oder ruhiger spielen, wir müssen auf uns bis hin,

00:09:05: weil ich habe das Gefühl gehabt, wir waren ein bisschen hektisch,

00:09:07: wir wollten dann diesen Vorsprung so schnell wie möglich wieder herstellen

00:09:11: und das war da nicht möglich, weil einfach Stuttgarter auch gerade am Drucker war,

00:09:14: wir viele Fehler gemacht haben und da hat es einfach auch ein bisschen mehr Ruhe gebraucht,

00:09:18: wieder vielleicht klare Sachen, klare Ansprachen

00:09:21: und das hat dann auch gefruchtet und zum Glück,

00:09:25: finde ich, haben wir dann auch da, finde ich, auf dem Feld mit Eddie und Marian,

00:09:30: wirklich cleverere Jungs, die da auch immer wieder die Chancen finden,

00:09:34: Renat hat ein richtig krasses Spiel gemacht und uns da auch aus einigen Situationen rausgeschossen,

00:09:39: von daher war das dann schon ein Zusammenspiel von Abwehr

00:09:43: und auch vorne im Angriff, dass wir da nochmal die Kurve bekommen haben.

00:09:47: Aber ja, also klar ist das Auswärts natürlich schwieriger,

00:09:50: da ist natürlich dann noch eine gegnerische Fan-Kultur, die einfach sucht, niederzuschreien

00:09:56: und das hilft natürlich dann auch nicht, wenn man gerade vielleicht in einem Negativ-Flow gefangen ist.

00:10:02: Also du sprichst es ja auch gerade an, Jonathan, etwa Sonnen macht wirklich im Moment gerade da wirklich Bomben-Spiele.

00:10:08: Also wenn dir auch Sticht da wirklich heraus, Renat hast du die erste Halbzeit speziell in Stuttgart, Wahnsinn.

00:10:14: Ich glaube, der hatte, ich glaube sogar 11 oder so und dann nicht ganz 100% Quote am Ende,

00:10:21: weil da glaube ich, am Ende noch ein oder zwei Mal vergibt,

00:10:23: aber er wäre da beinah mit 11, 12, 13 Toren mit 100% Quote in die Pause gegangen.

00:10:28: Also wirklich absolut krass. Lassen Sie uns auch nochmal kurz aufs erste Spiel gucken nach der Winterpause.

00:10:34: Es war zu Hause gegen Leipzig, da hatte ich so ein bisschen den Eindruck, da hat man schon, wie sagt man immer so schön,

00:10:40: war noch ein bisschen Rost drin vielleicht von der Winterpause.

00:10:42: Die WM-Fahrer waren auch gerade kurz vorher erst wieder zurückgekommen,

00:10:45: dass ihr da erst wieder so ein bisschen reinkommen musste, den Anführungszeichen.

00:10:49: Hattest du auch so den Eindruck in dem Spiel?

00:10:51: Ja, es ist ja auch immer so, finde ich, man braucht mal ja dann um heißen Brei reden.

00:10:55: Es ist ja so, dass der Spieler zusammenkommen, die unterschiedliche Wochen erlebt haben.

00:11:00: Es gibt Spieler wie die Nationalspieler, die natürlich gerade ein riesen Erlebnis sind,

00:11:04: dass ich habe, die eine Weltmeisterschaft gespielt haben und da gefühlt jedes,

00:11:08: die alle paar Tage ein Spiel hatten und einen ganz anderen Rhythmus da in einem Hotel auswärts mit Essen trinken,

00:11:15: mit Training, das ist ja ganz anders, wie wir.

00:11:18: Wir haben ganz normale Vorbereitung gemacht, haben da uns versucht natürlich mit zweiter Mannschaften so aufzufüllen

00:11:24: und dann natürlich auch einfach gute Bedingungen herzustellen.

00:11:27: Aber natürlich ist das eine ganz andere Leistungsabfrage.

00:11:31: Und dann hat man eigentlich ja nur gefühlt so zwei, drei Einheiten zusammen,

00:11:35: um sich wieder auf den nächsten Gegner vorzubreiten.

00:11:37: Dass dann und alles von wieder gleich 100% sitzt, ist normal.

00:11:41: Ich glaube, das sieht man auch immer bei den ersten Spielen bei jeder Mannschaft in der Bundesliga.

00:11:47: Da ist meistens noch so, dass da noch ein bisschen Sand im Getriebe ist.

00:11:50: Aber ich finde, dass wir trotzdem das relativ gut gemacht haben dafür

00:11:53: und auch gleich von Anfang an so wieder gewusst haben, was es geht

00:11:58: und auch wieder unser Tempospiel gefunden haben, Vollgas gegeben haben, Abwehr in Angriff.

00:12:04: Und natürlich war das auch ein enges Spiel und natürlich auch ein gefährliches Spiel. Leipzig steht jetzt auch nicht so sehr gut da

00:12:12: und die haben auch brauchen ihre Punkte und haben ihre Qualitäten.

00:12:16: Und dass wir dann das Spiel da auch noch zum Glück mit allem ziehen, das ist schon sehr, sehr gut.

00:12:21: Also da muss man schon das auch hochhängen, weil das war jetzt kein leichtes Spiel.

00:12:25: Die gibt es bekanntermaßen eigentlich gar nicht in der Bundesliga.

00:12:29: Und für dich war das Spiel gegen Leipzig auch vorzeitig beendet.

00:12:34: Du hast eine rote gerade bekommen.

00:12:36: Stimmt, das habe ich was vergessen. Danke, dass du das sagst.

00:12:38: Schön, dass ich dich noch mal erinnern muss.

00:12:40: Ist das dir schon häufig passiert in deiner Karriere?

00:12:43: Noch nie, das war meine erste rote Kiste.

00:12:44: Echt jetzt deine erste?

00:12:45: Ach okay, das war mir gar nicht bewusst tatsächlich.

00:12:47: Es war ja, weil du die dritte 2 Minuten bekommen hattest und das war eine Situation auf außen.

00:12:52: Wie hast du die Situation empfunden in dem Moment?

00:12:54: Also die 2 Minuten Strafe, die du dann bekommst, selber berechtigt empfunden?

00:12:58: Nee, also die 2 Minuten fand ich nicht gerechtfertigt, weil also es war ja so, ich hatte 2 mal 2 Minuten.

00:13:04: Da rüber kann man natürlich streiten, wie die zustande gekommen sind.

00:13:07: Die erste 2 Minuten meiner Meinung nach kann man auf jeden Fall geben.

00:13:09: Das war vielleicht ein bisschen unglücklich, als der Einläufer da reinkam.

00:13:12: Und beim zweiten muss ich sagen, da will ich es mich noch 100% äußern, aber da war es schon mehr stümmervoll,

00:13:17: weil der gegnerische Spieler schon mit voller Wucht in mich reinspringt.

00:13:21: Da kriege ich halt 2 Minuten für, wo ich dann sage, also das ist auch fragwürdig.

00:13:27: Aber ja, das müssen natürlich die Schiedsrichter entscheiden.

00:13:29: Ich hatte zu dem Zeitpunkt 2 mal 2 und da gab es die Situation auf links außen.

00:13:33: Da wurde etwa auch so ein Angesprung vom Rechtsaußen von Leipzig.

00:13:37: Und dann gehe ich einfach nur in der Wischpause zum Schiedsrichter bei, geht zu ihm hin und fragt ihn ganz normal,

00:13:45: warum es da jetzt 7 Meter gab, einfach nur ums zu wissen.

00:13:51: Und er hat mir als Antwort die 2 Minuten Strafe gegeben.

00:13:54: Und jetzt im Nachhinein, die haben wir auch noch mal gesprochen, mit Christian und so,

00:14:00: die haben auch gesagt, ich bin da ganz normal hingekommen, hab da jetzt kein großes Tammtamm gemacht oder so.

00:14:05: Ich wollte einfach nur wirklich wissen, als Kapitän dieser Mannschaft, warum es da jetzt was gab.

00:14:09: Und da, glaube ich, haben die ein bisschen überreagiert.

00:14:13: Aber es war natürlich auch ein hitziges Spiel.

00:14:15: Und es ist wie es ist, ich habe da rot gesehen, bin da runtergegangen.

00:14:20: Ich glaube, es war keine berechtigte 3 mal 2 Minuten rot.

00:14:24: Und von daher kann man es eh nicht ändern.

00:14:26: Wir haben es zu Glück, auch ohne mich gezogen und dass die Jungs das schaffen, das weiß ich.

00:14:31: Daniel hat da ja auch ein wichtiges Tor dann am Ende geschossen.

00:14:34: Und das war dann auch gut für die Jungs, dass sie das gezogen haben.

00:14:37: Da konnte ich mal von außen, von außen, so wie du da immer sitzt.

00:14:40: Ja, ich glaube, ich meine, das war ungewohnt.

00:14:42: Ich habe mir das sehr ungewohnt.

00:14:43: Nervenaufreibender jetzt beim letzten Spiel gegen Wetzlar, da hat es ja Lukas Stutzke erwischt.

00:14:46: Und der hat auch, ich habe ihn mal ein bisschen beobachtet.

00:14:48: Der hat dann auch einmal zu mir rüber geguckt und auch so einmal kräftig durchgepusst.

00:14:51: Das ist vielleicht manchmal Nervenaufreibender, als für euch auf dem Feld habe ich mir das gefühlt.

00:14:55: Ich war da auch gesessen.

00:14:56: Ich konnte mir das irgendwann auch nicht mal aus der Perspektive angucken,

00:14:58: weil ich musste dann irgendwann stehen.

00:15:00: Ich konnte dann auch nicht mal da sitzen.

00:15:01: Und ich musste auch sagen, ich war dann die ganze Zeit so selbst, dass es kann und nicht wahr sein,

00:15:06: dass ich da jetzt mit Rot runter gegangen bin.

00:15:08: Und dann ist man da am Mitfieber der ganzen Zeit.

00:15:10: Und trotzdem kann man nicht eingreifen.

00:15:12: Das ist schon sehr, sehr unbefriedigend, muss man sagen, die Sitzung.

00:15:15: Ja, das ist das Schicksal der Fans.

00:15:18: Das ist das Schicksal der Fans, sag ich.

00:15:20: Was wir nun mal haben.

00:15:21: Ich würde trotzdem ganz gerne nochmal kurz mit dir über diese Situation sprechen,

00:15:25: die auf außen häufiger zustande kommt.

00:15:26: Weil du auch in außen bist, dort auch verteidigst.

00:15:29: Diese Situation, die häufig immer für den Angreifer gefiffen wird.

00:15:34: Also im meisten 7 Meter, das gibt vielleicht auch 2 Minuten.

00:15:37: Wie siehst du das eigentlich?

00:15:38: Also ich finde das manchmal tatsächlich ein bisschen merkwürdig,

00:15:41: weil man muss ja auch als Defensivmann in dem Moment die Möglichkeit haben,

00:15:45: den Winkeln ein bisschen zu verkürzen.

00:15:47: Aber selbst in Situationen, wo ich dann immer den Eindruck habe,

00:15:49: der stand aber schon, der stand da wirklich zuerst,

00:15:52: gibt es den 7 Meter und es wird pro Angreifer gefiffen.

00:15:55: Natürlich verstehe ich, man will die außen schützen.

00:15:58: Aber wie stehst du zu dieser ganzen Thematik?

00:16:00: Ja, das ist wirklich ein sehr, sehr heikles, aber auch schmerzhaftes Thema.

00:16:05: Weil natürlich auch viel, viel passieren kann.

00:16:07: Und da wir ja als Außen ja jetzt auch immer tagtäglich damit konfrontiert sind,

00:16:12: bin ich das selber auch immer im Austausch mit den Schiedsrichtern,

00:16:14: weil ich selber gerne wissen will, wie kann ich,

00:16:17: oder was ist die Spanne?

00:16:18: Ich will ja erstens niemanden verletzen.

00:16:20: Und zweitens will ich einfach nur versuchen, so schnell wie möglich

00:16:23: den Winkel zu verkürzen, ohne durch den Kreis zu laufen

00:16:25: oder ohne was Regelwidriges zu machen.

00:16:28: Ich glaube, da ist ja auch immer diese Linie.

00:16:30: Ist ein Spieler wirklich vorher im Raum gewesen, also im Kreis gewesen

00:16:33: und kommt raus oder verkürzt den Winkel durch den Raum,

00:16:37: dann ist klar sie Meter oder zwei Minuten.

00:16:39: Aber wenn der Spieler es schafft, vor dem Kreis das zu verteidigen,

00:16:43: dann ist es ja manchmal auch so, ist der Schritt zu lang,

00:16:46: wie schnell kommt der Schritt zustande.

00:16:49: Es gibt so viele Faktoren, man blickt ja manchmal selber immer richtig durch.

00:16:52: Wir versuchen ja auch immer Austausch mit den Schiedsrichtern,

00:16:55: oft eine Lösung zu finden, weil wir wollen ja auch die Winkel so klein

00:16:58: wie möglich haben, aber halt auch zu wenig zwei Minuten wie möglich

00:17:01: rausholen, also gegen uns.

00:17:04: Und da versuchen wir auch immer, wenn wir es schaffen,

00:17:07: noch zuzulaufen, zuzulaufen und dann aber halt stehen

00:17:10: und versuchen sich nicht zu bewegen und außerhalb vom Kreis zu stehen.

00:17:13: Aber was ist echt sehr schwierig.

00:17:15: Beide Spieler sind im Sinn in einer Bewegung.

00:17:18: Der Spieler will zum Tor, ich will da hinlaufen,

00:17:21: uns verkleinern.

00:17:23: Ich weiß nicht, wie die Linie oft ist,

00:17:25: es ist sehr unterschiedlich von Gespann zu Gespann,

00:17:28: obwohl ich denke, wir müssten eigentlich schon Einheitlicher sein.

00:17:31: Aber für die Schießreise ist es auch unheimlich schwer.

00:17:34: Also ich würde das nicht entscheiden wollen.

00:17:36: Es geht natürlich alles auch relativ schnell.

00:17:38: Ich habe manchmal tatsächlich so Spiele gehabt,

00:17:40: das muss gar nicht immer bei euch gewesen sein.

00:17:42: Wo ich echt manchmal schon den Eindruck habe,

00:17:44: da brauchst du als Außen ganz platt gesagt,

00:17:46: wenn der Winkel schlecht ist, einfach nur in den Verteidiger rein.

00:17:49: Ich muss schon sagen, weil ich habe das Gefühl selber,

00:17:52: es gibt Mannschaften und Spieler, die machen das auch absichtlich.

00:17:55: Ich will das niemals unterstellen,

00:17:57: dass er da sein gesundert aufs Spiel setzt.

00:17:59: Aber ich habe das Gefühl, da wird schon bewusst auf ein Spieler draufgesprungen,

00:18:03: um sieben Meter zu ziehen, um die zwei Minuten Strafe rauszuholen,

00:18:06: ohne dass der Spieler jetzt sagt, ich will jetzt den Tor schießen,

00:18:09: ich will den Winkel, der da ist, will ich jetzt rausholen,

00:18:13: sondern der Spieler geht volle Kanne auf den Mann drauf.

00:18:16: Da muss ich sagen, es ist schon sehr gefährlich,

00:18:18: weil einfach beide zusammenknallen, unten auf Höhe der Knie und so.

00:18:22: Da kann schon viel passieren.

00:18:24: Ich weiß es nicht, da muss man schon, glaube ich, auch die Abwehrspieler schützen,

00:18:28: weil da passiert schon relativ öfters in der Liga, das hat man schon oft gesehen.

00:18:33: Schwierige Sache, werden wir jetzt heute nicht abschließen klären.

00:18:38: Aber ja, stimmt schon.

00:18:40: Wahrscheinlich wäre da eine einheitlichere Linie insgesamt,

00:18:44: vielleicht wünschenswert auch, wenn es natürlich wie gesagt schiedsrichter.

00:18:47: Früher war es ja noch ganz anders, da durften wir ja alles von außen.

00:18:50: Wenn du da reingesprungen bist, dann hast du an der Hose gezogen,

00:18:52: gekriegt, hat das Knie weggedrückt, am Fuß, unten am Schuh gehalten.

00:18:56: Also da war es ja komplett anders, da war ja eigentlich Vogelwilder auf außen sozusagen.

00:19:00: Da konnten die Abwehrspieler auf alles machen, hast du noch einen Schub so bekommen

00:19:04: und dann gab es trotzdem manchmal manchmal nix.

00:19:07: Von daher ist die Entwicklung natürlich schon besser,

00:19:09: dass da drauf geachtet wird, dass da das auch sauber ist.

00:19:13: Aber man muss schon gucken, wer am Ende vielleicht derjenige ist,

00:19:16: auch der den Kontakt sucht.

00:19:18: Gut, dann machen wir mal da einen Strich drunter unter dieses Thema,

00:19:21: kleiner Exkurs mal, hat mich einfach mal interessiert,

00:19:23: da du das ja tatsächlich auch immer hautnah miterlebst in diesen Situation.

00:19:28: Strich drunter gemacht, ich habe es gerade gesagt, 6 Punkte möglich, 6 Punkte geholt.

00:19:33: Es sind 20 Spieltage rum.

00:19:37: Ich glaube, du hast mir mal gesagt, die Tabelle sieht super schön aus.

00:19:42: Natürlich gerade aktuell, aber du bist kein Fan davon, da groß drauf zu gucken,

00:19:47: sich irgendwelche Träume auszumalen, wo es hingehen könnte,

00:19:50: sondern du bist tatsächlich, und das ist auch ernst gemeint bei dir,

00:19:53: Spieltag für Spieltag, geht es nochmal weiter.

00:19:56: Ja, habe ich jetzt letztes am Samstag gesagt, im Spiel gegen Wetzlar,

00:19:59: als wir da im VIP-Talk waren.

00:20:01: Ich muss sagen, das hört sich ja immer abgetroschen an,

00:20:05: das hört man ja auch immer so oft, Spiel zu Spiel.

00:20:08: Aber wie gesagt, ich bin ja auch schon ein paar Jahre jetzt dabei

00:20:11: und man muss ja wirklich sagen, wir werden wirklich vermessen zu sagen,

00:20:14: wir würden da um irgendwas schon spielen,

00:20:16: sondern es ist ja wirklich so, guck auf den Kader, auf das Alter der Jungs.

00:20:22: Ich finde, natürlich, wir spielen wirklich sehr, sehr schön Handball

00:20:26: und wir machen das auch sehr, sehr gut, aber man muss einfach auch sehen,

00:20:29: was da passiert, was für eine Weiterentwicklung da passiert

00:20:32: und wie viel Potenzial da noch vorhanden ist.

00:20:34: Wir sind aktuell wirklich in einem Rausch

00:20:38: und das passt auch alles sehr, sehr gut vorn und hinten zusammen

00:20:42: und das ist auch was, was, finde ich, einfach auch für die nächsten Wochen stehen sollte.

00:20:46: Wir sollten da weiter an uns glauben, weiter an dieser Entwicklung, weiter schrauben,

00:20:50: weil das tut uns gut.

00:20:52: Ich finde, der Austausch zwischen untereinander, das tägliche Training,

00:20:56: das macht einfach mega Bock, mit den Jungs da unten auf der Platte zu stehen

00:21:00: und wenn man merkt oder wenn man sieht,

00:21:03: dass da trotzdem einfach noch viele Stellschrauben zu drehen sind,

00:21:06: wenn das da einfach noch viel Potenzial trotzdem noch da ist,

00:21:08: das macht einfach, finde ich, auch das gesamte Projekt aus,

00:21:13: dass da einfach noch so viel möglich ist.

00:21:15: Und wenn wir weiter bei diesem Plan bleiben, wenn wir weiter unsere Schritte gehen,

00:21:19: dann ist da natürlich was möglich.

00:21:21: Von Spiel zu Spiel heißt da einfach, dass man das Optimum rausholt,

00:21:26: dass man das Optimum rausholt aus den eigensten Möglichkeiten

00:21:29: und die Gegner respektvoll behandelt, weil jedes Spiel ist einfach enorm schwer

00:21:33: und da kannst du gegen wirklich jeden verlieren

00:21:37: und das hört sich wirklich abgetroschnan, aber das ist diese Liga.

00:21:41: Ich glaube, wir werden alle selbst sehr traurig,

00:21:47: wenn das wirklich dann gegen in einem Spiel wäre, wo man selber sagt,

00:21:50: "Okay, heute hätten wir einfach ein bisschen mehr gebrauchen,

00:21:52: ein bisschen mehr hochfahren müssen."

00:21:54: Und deswegen bin ich da eigentlich auch so veranlagd, immer zu sagen,

00:21:57: "Komm, wir machen das auch so."

00:21:59: Es ist wahrscheinlich auch genau die richtige Einstellung

00:22:01: aus Spielersicht, aus Mannschaftssicht.

00:22:03: Man kann es natürlich auch, ich werde es natürlich auch keinem Fan irgendwie verübeln,

00:22:07: wenn man da jetzt natürlich die Tabelle anguckt

00:22:09: und vielleicht mal ein bisschen ins Träumengerät.

00:22:11: Ihr habt zum Beispiel einen entscheidenden Vorteil,

00:22:14: wie ich finde, gegenüber allen anderen Mannschaften,

00:22:16: die da oben mit euch zusammen gerade nach Tabelle stehen.

00:22:18: Ihr habt keine Doppelbelastung mit einem zweiten Wettbewerb.

00:22:20: Ihr könnt euch Woche für Woche immer auf das nächste Spiel gut fokussieren

00:22:23: und dann schauen wir mal, würde ich sagen, was am Ende rauskommt.

00:22:28: Aber ich habe natürlich, das ist ja immer so.

00:22:31: Und das hilft natürlich jetzt auch in den Wochen,

00:22:33: dass wir nicht die Doppelbelastung haben,

00:22:35: auch wenn wir natürlich gerne europäisch gespielt hätten.

00:22:38: Aber natürlich ist das natürlich eine enorme Belastung.

00:22:41: Wir haben das ja in der Saison vorher jetzt gehabt.

00:22:44: Da spielst du Dienstags noch irgendwo im Ausland

00:22:48: und dann fliegst du da wieder zurück,

00:22:50: musst du dann wieder dich vorbereiten auf Samstag oder Sonntagsspiel

00:22:53: und das dann immer alle drei Tage.

00:22:55: Und das zährt natürlich und deswegen wissen wir natürlich,

00:22:58: was das bedeutet.

00:22:59: Würden wir auch gerne wieder in den nächsten Jahren natürlich haben.

00:23:02: Aber ist natürlich für dieses Jahr auch sehr, sehr gut,

00:23:05: dass wir die Zeit haben, uns auszuruhen, uns vorzubereiten

00:23:08: und weiter an der Entwicklung, von der ich gesprochen habe, zu schleifen.

00:23:13: Sehr gut.

00:23:14: Marius, dann lass uns einmal, bevor wir dann auch gleich nochmal den Blick

00:23:18: nach vorne werfen, auf ein paar Meldungen gucken,

00:23:21: die jetzt so bei den Recken rund ums Spielfeld passiert sind.

00:23:24: Er hat auch ein bisschen was mit Personal zu tun,

00:23:26: natürlich ein paar Sachen, die wir erfahren haben.

00:23:28: Zum einen, Max Gerbel ist jetzt seit der Winterpause nicht mehr

00:23:31: bei den Recken, der hat seine Karriere komplett beendet.

00:23:34: Ich glaube, zurück in die Schweiz arbeitet da jetzt im Finanzwesen,

00:23:38: wenn ich das richtig der Presse entnommen habe.

00:23:41: Kam das für dich und die Mannschaft eigentlich irgendwie überraschend

00:23:44: oder wusstet ihr das irgendwie,

00:23:46: was ihr jetzt dann sehr überrascht von der Meldung?

00:23:49: Also, wir wussten natürlich, dass, ich glaube,

00:23:52: Max da schon länger sich nebenher was aufgebaut hat

00:23:56: und dass da seine Laufbahn in die Richtung dann auch nach seiner Karriere gehen soll.

00:24:02: Ich glaube, er hat sich jetzt halt über die Zeit auch Gedanken gemacht,

00:24:06: wie es dann weitergehen soll.

00:24:07: Ich glaube, sein Entschluss war dann, was ich wusste,

00:24:10: dass er dann im Sommer sowieso aufhören wollte

00:24:12: und dann hat er, glaube ich, ich soll das natürlich selber sagen,

00:24:16: aber es hat mit dem Verein zusammen eine Lösung gefunden,

00:24:19: wie sie das jetzt schon vorher gemacht haben.

00:24:22: Von daher ist natürlich sehr so schade.

00:24:25: Ich glaube, er hat auch in der Zeit, in der er jetzt hier war,

00:24:27: schon auch gezeigt, was für ein sehr, sehr guter Handballer er ist.

00:24:30: Und deswegen wünsche ich ihm natürlich auch einfach beruflich

00:24:34: und natürlich auch privat das allerbeste.

00:24:36: Und er hat natürlich auch in der Bundesliga gezeigt, wie gut er ist

00:24:39: und das ist natürlich schade, dass er jetzt seine Karriere beendet hat.

00:24:43: Aber er hat da seinen Weg jetzt außerhalb gefunden

00:24:47: und ich glaube, das macht ihm auch richtig Freude.

00:24:49: Ich habe ihn da auch immer auf den Ausschlusseilen gesehen,

00:24:51: wie er da am Laptop saß und gelernt hat oder was gemacht hat.

00:24:55: Und ich glaube, da hat er es eins gefunden,

00:24:58: aber musst du ihn natürlich schon mal persönlich dazu befragen.

00:25:02: Hoffe ich natürlich, dass es dazu nochmal kommt.

00:25:04: Hatten wir jetzt natürlich nicht die Gelegenheit und die Verabschieden.

00:25:06: Ich fand Max auch immer so abseits des Feldes,

00:25:08: wenn ich ihn mal erlebt habe, echt cool.

00:25:10: Ich finde, ich habe trockene Nu Morgen gehabt,

00:25:12: immer einen coolen Spruchauflager, also auch als Mensch total cool.

00:25:16: Ich finde, es ist schon mal schön, wenn wir ihn nochmal in der Reckenfestung

00:25:18: vielleicht irgendwann begrüßen können, um ihn nochmal zu verabschieden.

00:25:21: Das denke ich doch, oder?

00:25:22: Für Max ist jetzt Daniel Weber, quasi dein neuer Backup, wenn man so will.

00:25:29: Der hat ja dann schon seinen Einsatz ein, zwei Mal gehabt jetzt,

00:25:33: zum Beispiel als es die rote Kater eben gab, die bereits angesprochen haben.

00:25:36: Das war sein erstes Spiel, glaube ich.

00:25:37: Ja, und er hat auch ein Tor gemacht direkt, ne?

00:25:38: Das ist ein erstes Spiel jetzt nach dem Ers, sozusagen, in den Kater gerutscht.

00:25:41: Hat ein Tor gemacht, glaube ich, ja, genau. Wichtig ist.

00:25:44: Wie erlebst du ihn so allgemein als Typ, als Spieler?

00:25:47: Ja, da war jetzt auch wirklich unter den Jahren auch öfters dabei.

00:25:51: Da war da im Anschluss Kater, hat da echt auch immer gezeigt, wie gut er ist.

00:25:57: Ich glaube auch, ich kann mich noch erinnern, als ich noch für Flensburg gespielt habe.

00:26:00: Da hat er sein erstes Spiel gemacht gegen Flensburg, hat da zwei Tore geworfen.

00:26:06: Und damals haben wir auch als Flensburg gesagt,

00:26:09: er war wirklich nicht schlecht da, auch erst außen hat,

00:26:11: er hat gegen Kevin Müller sein erstes Wurf direkt in den Lager reingehauen.

00:26:15: Also, der ist schon hungrig und gierig und der will und der gibt Gas.

00:26:20: Und das ist ja auch super, das ist super für den Weg,

00:26:23: für die Jungs da unten direkt in die Schmiede zu zeigen, was da für eine Durchlässigkeit ist.

00:26:27: Das sieht man ja an unserer Mannschaft, was da alles für Spieler aus der Rekenschmiede sind.

00:26:32: Und deswegen, das zeigt einfach, dass man den Sprung schaffen kann hier in Hannover.

00:26:37: Und Christian arbeitet ja auch sehr, sehr gut mit den Jungs.

00:26:40: Also Daniel macht wirklich einen sehr, sehr guten Eindruck.

00:26:43: Er hat ja jetzt, glaube ich, mit Finnhorst, wo er, das heißt, erstes Spiel, zweites Spiel.

00:26:48: Ich weiß nicht, wie das genau ist, aber die meisten Spiele absolviert

00:26:52: und auf jeden Fall bei uns dann auch immer dabei ist.

00:26:54: Ja, wäre bei Weitem nicht der erste.

00:26:57: der Erste.

00:27:00: ... ist dann irgendwie geschafft.

00:27:00: Was dann auch irgendwann mal dazugehört, da komme ich jetzt zu, ...

00:27:03: ... ist, dass sich dann manchmal natürlich von so Eigengewächsen ...

00:27:06: ... auch die Wege trennen.

00:27:07: Das haben wir erfahren von Vincent Büchner.

00:27:10: Ist jetzt noch nicht der Fall, aber im Sommer wird er ...

00:27:12: ... den Verein verlassen und nach Eisen nachgehen.

00:27:16: Du bist wirklich schon lange im Geschäft.

00:27:18: Du hast das wahrscheinlich zu Hauferlebt oder du hast es ...

00:27:20: ... zu Hauferlebt, dass Mitspieler kommen, Mitspieler gehen.

00:27:24: Es ist nun mal das Geschäft ...

00:27:26: ... wie weit tatscht dich so was dann immer noch, ...

00:27:29: ... wenn du mit jemandem vielleicht auch gut klarkommst?

00:27:31: Ja natürlich, das tatscht einen immer.

00:27:33: Ich bin mit Winnie auch gerade auf dem Zimmer.

00:27:35: Von daher ist es natürlich schon immer ...

00:27:37: ... ist es natürlich schade ...

00:27:39: ... Schade für ihn, für uns natürlich, ...

00:27:43: ... das ist ein sehr, sehr guter Spieler.

00:27:44: Aber ich glaube, wie ich gesagt habe, es ist ...

00:27:48: ... das Geschäft, es gehört dazu ...

00:27:50: ... und ich glaube, es gibt immer verschiedene ...

00:27:52: ... Möglichkeiten auch weiterzukommen ...

00:27:54: ... und ich glaube für beide Seiten ist es natürlich so ...

00:27:56: ... wie Winnie wird es da in Eisnerch bestimmt auch ...

00:27:58: ... eine noch mal eine andere Rolle haben irgendwie, ...

00:28:01: ... auch wenn er schon hier natürlich auch Stammspieler ist ...

00:28:03: ... und ich glaube, da ist eröffnet immer wieder neue Wege, ...

00:28:06: ... neue Chancen ...

00:28:07: ... und ich bin natürlich auch gespannt, ...

00:28:10: ... wer dann da jetzt im Sommer für ihn dann kommt, ...

00:28:13: ... was für ein Spieler das ist.

00:28:15: August Petersen, ich habe denn jetzt auch in Flensburg ...

00:28:18: ... ein paar Mal Spielen sehen und bin natürlich gespannt, ...

00:28:21: ... was wir da für einen verpflichtet haben.

00:28:25: Aber natürlich, Winnie hat ja seine Sporen hier sich verdient, ...

00:28:30: ... hat sich hier von der Jugend bis zur ersten Mannschaft ...

00:28:32: ... hochgearbeitet und das zollt natürlich Respekt ...

00:28:35: ... und zeigt natürlich auch diesen Weg, den man machen kann ...

00:28:38: ... und deswegen glaube ich, wird er auch immer mit diesem ...

00:28:42: ... Verein so verwurzelt bleiben und nicht deswegen ändert sich ...

00:28:45: ... da glaube ich, in dem Sinne nichts, ...

00:28:47: ... nur dass er natürlich nächstes Jahr dann gegen uns ...

00:28:49: ... spielt und nicht mehr für uns.

00:28:51: Aber Gott sei Dank haben wir ja noch ein paar Spiele mit Winnie zusammen ...

00:28:54: ... und dann wird es bestimmt aber am Ende der Saison ...

00:28:57: ... dann wieder ein emotionaler Abschied werden.

00:28:59: August Petersen hast du gerade gesagt, ihr habt euch ja glaube ich ...

00:29:02: ... genau verpasst in Flensburg sozusagen.

00:29:05: Also ihr habt mal geguckt, als du dann aus Flensburg nach Hannover kamst, ...

00:29:07: ... in dem Jahr kam er eher nach Flensburg.

00:29:09: Genau, Campus Wanne wurde mit mir zusammen verabschiedet, ...

00:29:11: ... er kam für Campus Wanne dann ...

00:29:13: ... und ich bin dann auch genau nach Hannover gewechselt, ...

00:29:17: ... also er ist genau nach mir da ein Spieler geworden.

00:29:20: Schauen wir mal, was für ein Spielertyp wir uns dann da freuen ...

00:29:24: ... können, sind wir natürlich auch gespannt.

00:29:26: Aber Winnie hat natürlich auch damit sein Stil sind so natürlich ...

00:29:29: ... seine Qualitäten gehabt.

00:29:30: Ja, war das nicht.

00:29:31: Mal gespannt, also Winnie guter Typ und guter Handballer ...

00:29:36: ... und wir seinen Weg machen, aber ich bin natürlich auch gespannt, ...

00:29:38: ... was wir da für einen neuen Jungen dann in unseren Reihen haben.

00:29:41: Der ist ja auch 30 glaube ich, also meine ...

00:29:45: ... Altersklammung auch mal stärkt.

00:29:46: Sehr gut.

00:29:48: Wir reden gerade über gute Handballer, über gute Jungs ...

00:29:52: ... und da muss ich jetzt natürlich mit dir auch noch mal ...

00:29:53: ... über einen Mann sprechen in der Mannschaft, ...

00:29:55: ... der gerade irgendwie gefühlt aus den Schlagzeilen gar nicht mehr rauskommt.

00:29:59: Renas Uschens, ich versuche mal zusammen zu bekriegen, ...

00:30:03: ... was der in der letzten Zeit so alles an Auszeichnungen eingeheimst hat.

00:30:06: Ich glaube er ist Sportleitestjahres in Hannover geworden.

00:30:08: Er ist Sportleitestjahres in Niedersachsen geworden ...

00:30:11: ... und er ist Handballer des Jahres in Deutschland geworden.

00:30:14: Wahnsinn. Hat er euch schon gesagt, ob er schon mal ...

00:30:16: ... im Möbelhaus war, eine Vitrine gekauft hat, ...

00:30:18: ... wo er die ganzen Preise reinstellen kann?

00:30:20: Er hat ja erst eine neue Wohnung, da muss man ja fragen.

00:30:22: Ach so, super, das passt ja.

00:30:24: Ich glaube deswegen, vielleicht hat er ja jetzt genug Platz ...

00:30:27: ... oder er muss das sich vergrößern, dann weiß ...

00:30:30: ... nee, also bei so vielen Titeln, da muss man ja jetzt echt auch ...

00:30:35: ... über ein größeres Kabinenfest nachdenken.

00:30:36: Hat er das noch nicht gemacht?

00:30:38: Nein, aber ich glaube, unser Eventwart und ...

00:30:41: ... Kabinenfestwart, würde ich mal so sagen, ...

00:30:44: ... hat es immer schön, glaube ich, aufgeschrieben, ...

00:30:47: ... wieviel da noch zu machen sind ...

00:30:48: ... und dann, glaube ich, gibt es ein Gesamtgroßes, ...

00:30:52: ... das noch zu absolvieren gilt.

00:30:54: Wie erlebst du ihn in dieser Zeit, ja, das geht ja schon ...

00:30:59: ... ja, seit Olympia in Paris, das bringt ja auch vielleicht ...

00:31:03: ... einen gewissen Druck mit für so einen jungen Mann.

00:31:05: Wie nimmst du ihn wahr, als sein Team Partner, ...

00:31:09: ... auch als der Kapitän der Mannschaft, ...

00:31:10: ... kann er das ganz gut wegstecken oder macht er sich manchmal ...

00:31:14: ... vielleicht auch zu sehr ein bisschen Druck, ...

00:31:16: ... was ja auch jetzt nicht ...

00:31:17: Ja, es wäre normal, denke ich mal, für jemanden in so einem Alter, ...

00:31:20: ... ne, wie nimmst du das wahr?

00:31:21: Ich finde, vom Typ her ist er ja jemand, der, ...

00:31:24: ... ich finde ich meiner Meinung einfach unverändert ist, ...

00:31:27: ... so wie ich ihn kennengelernt habe, macht also egal, ...

00:31:30: ... was da jetzt für einen Druck herrscht oder was da auch ...

00:31:32: ... für eine Aufmerksamkeit auf ihn drauf liegt.

00:31:36: Ich habe das Gefühl, er macht es einfach weiter, ...

00:31:38: ... er nimmt natürlich die Erfahrungen, die er sammelt mit, ...

00:31:42: ... auch einfach als gutes ...

00:31:43: ... als gutes Zubrot, als gutes ...

00:31:46: ... Unterstützung, Motivation ...

00:31:47: ... und einfach, das weißt ja auch den Weg weiterhin, ...

00:31:52: ... aber er ist einfach weiterhin die Person, die er sein möchte ...

00:31:56: ... und versucht jetzt nicht da, ...

00:31:57: ... nur weil er jetzt in Anführungszeichen ...

00:31:59: ... Erfolge sammelt oder auch eine größere Rolle hat, ...

00:32:04: ... in jemand anderes zu sein und ...

00:32:06: ... ich glaube, das macht ihn auch aus, ...

00:32:08: ... ich glaube auf dem Spielfeld, ...

00:32:10: ... da hat er natürlich ...

00:32:11: ... seine Stärken gefunden und auch weiterentwickelt ...

00:32:15: ... und hat da natürlich jetzt auch eine Qualität entwickelt, ...

00:32:18: ... die, finde ich, für jede Mannschaft unglaublich schwer zu verteidigen ist, ...

00:32:22: ... aber natürlich, wenn die anderen Mannschaften ihn jetzt auch doppeln oder trippeln, ...

00:32:26: ... wird es natürlich auch irgendwann noch schwerer, ...

00:32:29: ... aber ich finde da immer mehr das Gleichgewicht, ...

00:32:32: ... wann kann ich dann trotzdem gehen oder werfen ...

00:32:35: ... oder wann kann ich dann trotzdem für die Jungs weiterspielen.

00:32:38: Und dieses Gleichgewicht, das ist, glaube ich, ...

00:32:41: ... das ist dann, glaube ich, perfekt für ihn zu sehen, ...

00:32:45: ... wie arbeite ich für die Jungs und wie arbeite ich dann auch für meine eigenen Chancen.

00:32:49: Und diese Balance findet er immer mehr.

00:32:52: Ist dann, ich glaube, das normal, dass nach so großen Turnieren auch ...

00:32:55: ... jetzt mit Olympia, mit diesem Hype ...

00:32:57: ... und dann auch jetzt bei der Weltmeisterschaft, ...

00:32:59: ... wo natürlich auch von medialen großer Druck gemacht wird, ...

00:33:01: ... jetzt nach dem, sag ich mal, unfassbaren Jahr, ...

00:33:04: ... da fand ich es manchmal fast ein bisschen schade, ...

00:33:08: ... dass die Leistungen da immer so ein bisschen unter den Tisch gekehrt wurden, ...

00:33:11: ... so auf die Art "Ja, der macht ja nur hat zehn aus 17" oder so.

00:33:16: Aber ich finde, man muss ja davon nicht vergessen, ...

00:33:18: ... der Junge ist immer noch 22 oder 23 ...

00:33:21: ... und da ist natürlich noch Schwankung vorhanden ...

00:33:24: ... und nichts, das trägt da trotzdem schon fast eine Mannschaft ...

00:33:28: ... von der Nationalmannschaft oder auch den Verein hier mit manchen Spielen, ...

00:33:31: ... wo er einfach viele Verantwortung übernimmt, ...

00:33:33: ... viel Aktionen hat, viel ins Eins gegen Eins geht, ...

00:33:36: ... sich aufreibt für die Mannschaft ...

00:33:39: ... und das ist einfach unfassbar schön zu sehen, ...

00:33:43: ... dass er da einfach trotzdem weiterhin bei sich bleibt ...

00:33:45: ... und da nicht irgendwie durch die Zitagiererinnen schwäbt.

00:33:50: Also ich nehme ihn auch nicht so wahr, dass er abhebt ganz und gar nicht ...

00:33:52: ... und das macht einfach Riesenspaß, das zu beobachten.

00:33:55: Wir wollen natürlich auch nicht unterschlagen, ...

00:33:57: ... dass er seinen Vertrag verlängert hat beim Recken, ...

00:33:58: ... was uns riesige Freude an bis 2027 ...

00:34:03: ... und das ist natürlich auch ein tolles Signal, ...

00:34:05: ... hat Christian betont, hat Zmür betont ...

00:34:07: ... für den Verein und für den Spieler.

00:34:09: Steine, wir wollen natürlich auch ein bisschen über dich sprechen, ...

00:34:12: ... über deine eigene Leistung.

00:34:14: Du wirst das sicherlich ja auch immer reflektieren, ...

00:34:16: ... es gibt ja immer, denke ich, zwei Seiten, ...

00:34:17: ... mantschaftliche Leistung, aber du guckst ja auch sicherlich ...

00:34:21: ... immer mal so ein bisschen nach Trainingseinheiten ...

00:34:23: ... nach Spielen.

00:34:24: Wie hat mir das eigentlich gefallen, was ich da individuell für mich ...

00:34:26: ... gemacht habe?

00:34:27: Deswegen würde ich einfach mal ganz allgemein fragen.

00:34:29: So, deine persönliche Leistung in dieser Saison, ...

00:34:33: ... wie zufrieden bist du damit?

00:34:34: Boah, das ist immer schwierig natürlich.

00:34:37: Erst mal über sich selbst zu sprechen und zweitens ...

00:34:39: ... das ist dann auch auch einzuschätzen.

00:34:40: Ich finde, es sollten natürlich schon auch immer die Trainer ...

00:34:42: ... und auch mit Spielern machen.

00:34:46: Ich kann immer nur sagen, ich versuche natürlich immer alles zu geben.

00:34:50: Und wir haben jetzt vorhin darüber gesprochen, ...

00:34:52: ... da kommt dann einmal eine rote Karte zustande, ...

00:34:54: ... die natürlich fragwürdig ist, ...

00:34:55: ... aber es gibt natürlich Spiele, ...

00:34:57: ... da braucht auch manchmal ein Spielensignal.

00:34:59: Ich kann mich auch noch an Spiele erinnern.

00:35:00: Da versuche ich dann natürlich, ...

00:35:02: ... indem ich extrem heiß bin und versuche, ...

00:35:04: ... auch paar Aktionen zu machen, ...

00:35:06: ... auch die Mannschaft mitzureißen.

00:35:07: Versuche irgendwie, ...

00:35:09: ... vielleicht auch den Bock damit umzustoßen, ...

00:35:10: ... vielleicht andere Signale zu senden.

00:35:12: Da ist es für mich dann nicht immer ...

00:35:15: ... jetzt erstrangig vorrangig, ...

00:35:18: ... dass ich da jetzt irgendwie die ganze Zeit mit Toren vorne wegschieße.

00:35:22: Sondern es geht einfach darum auch, ...

00:35:23: ... die Mannschaft mitzureißen als emotionaler Lieder ...

00:35:27: ... oder vielleicht auch mal mit ruhigen Worten.

00:35:31: Aber ich glaube, das ist so für mich mein Hauptaugenmerk.

00:35:35: Kriege ich die Jungs da in der Abwehr auch mal ein bisschen ...

00:35:38: ... angeschrien oder hochgepusht?

00:35:41: Ich glaube, wenn du bei fragst, ...

00:35:42: ... die sind manchmal bestimmt schon genervt, ...

00:35:44: ... wie viel ich da eigentlich rumschreibe ...

00:35:46: ... und gefühlt in Anfangs, ...

00:35:47: ... ist eigentlich keine Ahnung von Abwehrhaft auf gut Deutsch.

00:35:50: Aber einfach, ...

00:35:52: ... ich finde dich das enorm wichtig, ...

00:35:53: ... dass da gesprochen wird, ...

00:35:54: ... dass da Kommunikation da ist.

00:35:55: Du könntest mich ja jetzt auch noch ein bisschen ...

00:35:57: ... ich versuche da einfach, ...

00:35:58: ... dass die Jungs miteinander reden, ...

00:36:00: ... weil dann kann jeder oder weiß jeder, was passiert.

00:36:04: Und das brauchen wir auch auf dem Feld.

00:36:07: Weil nur so kannst du absprachend treffen, ...

00:36:09: ... nur so kannst du auch Momente ...

00:36:11: ... in Bock umstoßen, ...

00:36:12: ... kannst du auf Dinge, die im Spiel passieren ...

00:36:15: ... und es passiert unglaublich viel reagieren.

00:36:17: Und das ist so meine Rolle, ...

00:36:19: ... die ich auch bemess, ...

00:36:21: ... ob das gut war oder schlecht war.

00:36:23: Und da versuche ich einfach, ...

00:36:24: ... unheimlich viel reinzugeben.

00:36:26: Und natürlich sportlich ...

00:36:28: ... ich versuche natürlich auch, ...

00:36:30: ... meine Leistung zu bringen, ...

00:36:31: ... meine Quoten zu werfen ...

00:36:33: ... und am besten vorne wegzugehen ...

00:36:35: ... und Verantwortung zu übernehmen.

00:36:37: Und wenn das dann mit einem Sieg am Ende klappt, ...

00:36:38: ... dann bin ich zufrieden.

00:36:40: Deine dritte Saison als Kapitän ist es ja schon bei den Recken.

00:36:43: Jetzt mal wirklich so auf diese Rolle geschaut.

00:36:45: Inwieweit würdest du endlich für dich selber sagen, ...

00:36:48: ... hast du da irgendwie in den Jahren dazugelernt?

00:36:50: Also vielleicht dich selber auch mal immer reflektiert, ...

00:36:52: ... das hast du gerade meintest, ne?

00:36:53: Wann schlage ich vielleicht mal einen ruhigen Ton an?

00:36:56: Wann schrei ich den Mitspieler auch mal an, ...

00:36:57: ... um ihn aufzuwecken?

00:36:58: Hast du da auch, würde ich sagen, ...

00:37:00: ... oder würdest du sagen, dich auch weiterentwickeln?

00:37:01: Auf jeden Fall.

00:37:02: Also ich glaube, da muss man schon richtig viel ...

00:37:05: ... an sich manchmal arbeiten, weil natürlich ...

00:37:07: ... man hat ja auch seinen Charakter ...

00:37:08: ... und der ist ja nicht immer gemacht für alle Situationen.

00:37:13: Ich glaube, manchmal gibt es ja natürlich auch mal ...

00:37:16: ... unangenehme Sachen zu besprechen ...

00:37:18: ... oder unangenehme Themen, auch mit einem Trainer zum Beispiel, ...

00:37:21: ... dass man sagt, okay, was läuft da jetzt gerade irgendwie falsch ...

00:37:24: ... im verschiedenen Situationen?

00:37:27: Müssen wir mal mit irgendjemandem sprechen?

00:37:28: Müssen wir da ins Gespräch gehen?

00:37:30: Nicht jetzt in irgendwelchen Phasen, aber es gibt ja immer ...

00:37:32: ... Momente, wo das mal vielleicht mal besprochen werden muss ...

00:37:35: ... und solche Sachen anzusprechen ...

00:37:37: ... oder auch Gedanken, sich drüber zu machen.

00:37:39: Was könnte man dann machen?

00:37:40: Oder wie könnte man da eine Lösung finden?

00:37:43: Das sind natürlich Sachen, die auch mit einem eigenen Charakter ...

00:37:46: ... mit mir selbst was machen, weil man einfach ständig reflektiert ...

00:37:49: ... und versucht die Mannschaft voranzubringen ...

00:37:52: ... und versucht die Jungs voranzubringen.

00:37:55: Und das sind natürlich Sachen, die mich auch täglich begleiten, ...

00:37:59: ... wo ich dann einfach versuche, mich vielleicht reinzudenken ...

00:38:03: ... oder auch mit Christian im Austausch bin.

00:38:05: Ich kann dir nur sagen, dass aus meiner Sicht ...

00:38:07: ... du genau der richtige bist für dieses Amt.

00:38:09: Du warst das sehr gut.

00:38:10: Du bist sehr kommunikativ.

00:38:11: Wir werden wahrscheinlich heute wieder einen längeren Rekord ...

00:38:13: ... brechen bei dieser Podcast-Folge.

00:38:14: Hoffentlich ist das mein Ziel.

00:38:15: Siehst du, damit geht ich in die Folge mit dem Ziel.

00:38:18: Nein.

00:38:18: Absolut, nein.

00:38:20: Also wirklich ernst gemeint, Steini, ich finde, du warst das super.

00:38:22: Und du bist da jemand, der da wirklich vorangeht, Emotionen mitnimmt.

00:38:26: Da muss ich jetzt an der Stelle ...

00:38:27: ... muss ich jetzt einfach mal ein bisschen schleimen.

00:38:29: Ja, danke schön.

00:38:30: Das nehme ich gerne.

00:38:31: Aber es gibt natürlich immer, ich glaube, ich habe auch ...

00:38:34: ... meiner Karriere verschiedene Kapitäninnen erlebt.

00:38:36: Es gibt natürlich ganz unterschiedliche Führungsstile.

00:38:38: Und meiner ist natürlich einfach kommunikativ.

00:38:41: Ich bin offen ehrlich direkt.

00:38:42: Und ich glaube, das ist für mich so der Weg, ...

00:38:44: ... weil dann passieren die Dinge vor der Nase und man kann damit umgehen.

00:38:48: Und natürlich wird bestimmt auch Dinge geben, ...

00:38:50: ... die es zu verbessern gibt.

00:38:51: Und das ist auch gut so.

00:38:53: Ich will mich da ja auch nicht verstellen.

00:38:55: Das wollen wir natürlich auch absolut nicht.

00:38:57: Du bist wie du bist und du bist genau richtig so.

00:38:59: Und gemeinsam schauen wir jetzt noch mal, ...

00:39:01: ... bevor wir dann gleich abschließen, wie gesagt, ...

00:39:03: ... zu unserer Kinderfrage-Runde kommen.

00:39:05: Oh ja.

00:39:06: Schauen wir jetzt noch einmal auf den kommenden Gegner voraus.

00:39:08: Es geht auswärts jetzt gegen den HC Erlangen.

00:39:11: Da ist das Hinspiel auch noch gar nicht so lange her.

00:39:14: Das war im Dezember.

00:39:16: Das war unser ...

00:39:17: ... ja, nicht so ein echtes Weihnachtsspiel, war es nicht, ...

00:39:19: ... weil es noch tatsächlich ein paar Tage hin waren bis zum Fest, ...

00:39:21: ... aber es war sozusagen unser Weihnachtsspiel.

00:39:24: Wir haben nach dem Wetzlar-Spiel schon ganz kurz über Erlangen gesprochen ...

00:39:27: ... und ich glaube, du hast gesagt, du stellst dich immer, ...

00:39:29: ... wenn es gegen Erlangen geht, auf ein paar blaue Flecken ein.

00:39:32: Also es wird sehr körperlich.

00:39:34: Eigentlich immer gegen Erlangen.

00:39:35: Das ist richtig.

00:39:36: Aber ich hoffe natürlich, dass das bei mir auf der Position nicht so ankommt.

00:39:41: Aber klar, da spielen schon ein paar Hühnen hinten drin ...

00:39:44: ... und die wissen auch schon, wie man mit ihren Händen gut umgeht.

00:39:47: Von daher, also die spielen auf jeden Fall eine sehr, sehr harte Abwehr.

00:39:51: Und die stehen natürlich auch unten drin, mit dem Rücken zur Wand in dem Sinne.

00:39:57: Die versuchen natürlich, Punkte zu sammeln.

00:39:58: Und das ist natürlich immer eine schwierige Situation für jeden Verein, denke ich.

00:40:02: Und deswegen werden die alles dran setzen, alles versuchen, ...

00:40:05: ... um diese zwei Punkte da in Erlangen zu behalten.

00:40:08: Und das sind natürlich diese schwierigen Auswärtsspiele, ...

00:40:10: ... von denen wir ja auch sprechen.

00:40:13: Und die werden da alles mobilisieren.

00:40:14: Und da spielen natürlich auch erfahrene Spieler mit.

00:40:18: Also der Nikolai Link, der spielt schon ein paar Jahre in der Bundesliga.

00:40:22: Die haben jetzt auch mit Tobias Wagner einen Kreisleifer vorne.

00:40:24: Das ist eine richtige Kante.

00:40:27: Da muss man erstmal auch als Abwehr das verteidigen.

00:40:30: Und das haben wir ja auch beim Hinspiel daheim gemerkt.

00:40:33: In der ersten Halbzeit haben wir da echt gar keine Lösungen gehabt.

00:40:36: Es sind da richtig geschwommen.

00:40:38: Erst durch diesen 10-0-Lauf.

00:40:43: Haben wir es geschafft, eigentlich das zu drehen, ...

00:40:45: ... was natürlich auch eine riesengualität jetzt ist.

00:40:48: Aber das soll eigentlich am Wochenende direkt vermieden werden, ...

00:40:51: ... dass wir da so ins Spiel starten, vor allem auswärts.

00:40:55: Und ich glaube, da werden die dann schon richtig Krawall machen.

00:41:00: Und ich hoffe natürlich, dass wir dem gegenwirken.

00:41:03: Apropos Krawall.

00:41:05: Bei Erlangen ist auch so im Vereinsumfeld ein bisschen Krawall.

00:41:09: Kann man tatsächlich sagen.

00:41:11: Wenn man jetzt mal Flapsich formulieren will, ...

00:41:13: ... natürlich erneut der Trainerwechsel.

00:41:15: Das ist jetzt gerade in dieser Woche vor dem Auswärtsspiel passiert.

00:41:19: Martin Schwalb ist nicht mehr am Ruder.

00:41:21: Ich glaube, er ist im Oktober gekommen.

00:41:23: Jetzt ist es wieder Johannes Selin, der davor Trainer war.

00:41:26: Der jetzt in der Zeit, wo Martin Schwalb da war, Co-Trainer war.

00:41:30: Und jetzt ist er wieder der Cheftrainer.

00:41:32: Also da ist einiges los gerade.

00:41:35: Und jetzt eben gerade wieder der, sozusagen das Donnerwetter.

00:41:38: Unter dieser Woche, findest du das immer, ...

00:41:41: ... macht das eine Mannschaft dann irgendwie noch mal gefährlicher?

00:41:44: Also wenn du da jetzt mal so drüber nachdenkst.

00:41:46: Auf dem Spielfeld, denke ich mal, machst du dir da keine großen Gedanken.

00:41:48: Da hast du deine Aufgaben und spielst da halt dein Spiel.

00:41:52: Aber findest du schon, dass das eine Mannschaft gefährlicher machen kann, ...

00:41:55: ... wenn da jetzt gerade so was passiert ist?

00:41:56: Und man versucht jetzt, die versuchen jetzt natürlich gerade ...

00:41:59: ... nach dem Trainerwechsel einen erfolgreichen Start ...

00:42:03: ... mit dem neuen, in dem Fall alten Trainer hinzulegen.

00:42:05: Aber weißt du, was ich meine vielleicht?

00:42:06: Ja absolut.

00:42:07: Natürlich ist es ja auch klinglich, ...

00:42:08: ... die herangehensweise oft, dass der Trainerwechsel ...

00:42:11: ... was ein Signal sein soll, was bewirken soll.

00:42:13: Und oftmals ist es ja auch so, ...

00:42:17: ... dass es manchmal ein Signal sein kann.

00:42:20: Ich glaube halt, wenn wir unsere Aufgaben machen werden, ...

00:42:25: ... dann ist es egal, was das für ein Signal ist.

00:42:27: Dann werden wir von Beginn an hoffentlich dieses Spiel ...

00:42:30: ... an uns reißen und einfach versuchen, ...

00:42:32: ... die zwei Punkte mit nach Hannover zu nehmen.

00:42:34: Und dann ist es egal, wer da an der Seitenlinie steht.

00:42:37: Ich glaube, wie du ja schon gesagt hast, ...

00:42:40: ... sobald das Spiel losgeht, da denkt man nicht dran.

00:42:43: Aber natürlich ist das natürlich ...

00:42:45: ... von Erlang eine Möglichkeit ...

00:42:48: ... für das eigene Umfeld wahrscheinlich ein Signal zu zeigen.

00:42:52: Jetzt wollen wir natürlich noch mal alles probieren.

00:42:54: Dann schauen wir noch mal einen Schritt weiter nach vorne.

00:42:56: Danach geht es dann zu Hause im nächsten Heimspiel gegen ...

00:42:58: ... den HSV Hamburg.

00:43:00: Da will ich jetzt noch gar nicht so sehr aufs Sportlichen hinaus.

00:43:03: Viel mehr darauf, dass auch für dieses Spiel ...

00:43:05: ... tatsächlich schon wieder über 9000 Karten verkauft sind.

00:43:08: Und darüber will ich eigentlich noch mal mit dir sprechen, ...

00:43:12: ... weil das ist jetzt beinahe schon eine Situation, ...

00:43:15: ... an die man sich gewöhnen kann.

00:43:17: Kann man fast schon sagen, so häufig, ...

00:43:18: ... wie das in letzter Zeit vorgekommen ist.

00:43:20: Gewöhnst du dich in irgendeiner Form dran ...

00:43:23: ... oder ist es jedes Mal dann wirklich wieder so extrem ...

00:43:25: ... besonders, wie nimmst du das wahr?

00:43:27: Ja, es ist einfach extrem besonders.

00:43:30: Es ist natürlich einfach nur eine fassbare Wertschätzung, ...

00:43:33: ... die uns da entgegen gebracht wird, ...

00:43:34: ... dass fast jedes Spiel ausverkauft ist.

00:43:36: Jetzt gegen Wetzlar fast 9.5.

00:43:41: Aber vorher jetzt auch ein paar Spiele am Stück ...

00:43:44: ... ausverkauft. Also ein Schnitt über 9000, ...

00:43:47: ... das ist unfassbar.

00:43:48: Und darf man einfach auch nicht hoch genug hängen.

00:43:52: Ich glaube, der Support ist eh unfassbar.

00:43:54: Ich glaube, der Hype in Hannover komplett ausgebrochen ...

00:43:57: ... um direkten Handball.

00:43:59: Und das ist einfach eine geile Erfolgsgeschichte, ...

00:44:03: ... glaube ich auch für ein Verein, ...

00:44:05: ... dass da einfach so viele Leute in die Halle strömen ...

00:44:08: ... und dieses Projekt hier so einen großen Zuspruch hat.

00:44:12: Und ja, das macht einfach Riesenfreude.

00:44:15: Ich kann nur sagen, wir genießen es, auf dem Spielfeld zu stehen.

00:44:19: Wir genießen es, mit den Fans zusammen jedes Mal die ...

00:44:23: ... G-Arena gefühlt anzuzünden, unten versuchen, ...

00:44:28: ... die Emotionen überschwappen zu lassen und auch alle mitzunehmen.

00:44:31: Und ich glaube, das kommt auch gut an und das merkt man.

00:44:34: Und man kriegt immer ein geiles Gefühl von außen direkt zurück.

00:44:38: Frage, die ich in dem Zusammenhang mal gerne stelle, ist, ...

00:44:40: ... inwieweit spürst du das so in deinem Alltag?

00:44:43: Also, wenn du hier in Hannover unterwegs bist, ...

00:44:44: ... dass direkten irgendwie immer mehr ankommen in dieser Stadt.

00:44:47: Also, wirst du zum Beispiel häufiger angesprochen, ...

00:44:50: ... als es vielleicht noch vor zwei Jahren der Fall war, ...

00:44:52: ... dass du erkannt wirst, dass jemand mal zu dir sagt, ...

00:44:54: ... ey, geil, was jeder macht, macht weiter so oder so.

00:44:57: Spürst du auch da eine Entwicklung?

00:45:00: Ich wohne ja auf dem Dorf und daher ...

00:45:02: ... entweder kennt man mich oder kennt mich nicht.

00:45:04: Nein, von daher, ich glaube, da müsste man eher die Jungs ...

00:45:08: ... aus der Stadt fragen, weil da ist ja, glaube ich, ...

00:45:10: ... eher dieser direkte Punkt, wo man es messen kann.

00:45:15: Aber bei jetzt, ich wohne in Isselhagen außerhalb da, ...

00:45:19: ... da merkt man vielleicht ein bisschen mehr, ...

00:45:22: ... dass über die Recken gesprochen werden und so.

00:45:24: Aber jetzt nicht, dass ich da groß erkannt werde.

00:45:26: Also, nicht, dass ich das wüsste, auf jeden Fall.

00:45:29: Also, man kennt dich dann entweder sowieso schon, ...

00:45:32: ... so meinst du das dann wahrscheinlich, ...

00:45:33: ... oder halt nicht.

00:45:36: So ist das auf dem Dorf, ...

00:45:37: ... da kenne ich auch, bin auf dem Dorf groß geworden, ...

00:45:39: ... tatsächlich da.

00:45:41: Da kennt man sich.

00:45:42: Das ist jetzt so.

00:45:42: Das ist das meiste.

00:45:43: Gut, Steini, dann sind wir bis zu diesem Punkt durch.

00:45:46: Dann kommen wir jetzt, wie eben angesprochen, ...

00:45:48: ... zu unserer Kinderfrage-Runde um uns herum.

00:45:51: Stehen ganz viele junge Menschen, junge Reckenfans, ...

00:45:55: ... die jetzt ganz interessante Fragen an dich haben ...

00:45:58: ... und bestimmt genauso gespannt sind wie ich auf die Antworten.

00:46:01: Und da würde ich sagen, legen wir los.

00:46:05: So, dann würde ich einfach direkt mal einsteigen, ...

00:46:08: ... wenn ihr immer sagt, wie ihr heißt ...

00:46:10: ... und dann einfach eure Frage stellt.

00:46:12: Ich bin Lotta und bin zehn Jahre alt.

00:46:15: Meine Frage ist, warte, ...

00:46:19: ... was motiviert dich im Spiel, ...

00:46:21: ... wenn ihr zurücklegt, noch mal alles zu geben?

00:46:24: Also, mich motiviert im Spiel, ...

00:46:27: ... meine ganzen Jungs da auf dem Feld, ...

00:46:29: ... wenn ich die angucke, wenn ich sehe, ...

00:46:30: ... wie viele die Ackern, wie viele Herzblüte da reinlegen, ...

00:46:34: ... wenn ich sehe, wie viel wir investieren, ...

00:46:36: ... wie viel Gas wir da im Spiel geben.

00:46:38: Das macht mich einfach gut in Mut, ...

00:46:42: ... das die nächsten Minuten anzugehen, ...

00:46:43: ... weil einfach wir eine geile Truppe zusammen haben.

00:46:46: Und ich muss sagen, wir haben jetzt auch in dieser Saison ...

00:46:49: ... schon ein paar Spiele gehabt, die in Richtung Crunchtime ...

00:46:51: ... vielleicht ein bisschen schwierig aussahen.

00:46:54: Aber wenn man da unten steht, mit denen auf dem Spielfeld, ...

00:46:57: ... dann merkt man richtig, was dafür in der Energie herrscht ...

00:47:01: ... und dass wir die Spiele umbiegen können, dass wir da ...

00:47:06: ... alle am gleichen Strang ziehen, dass wir das Spiel noch gewinnen.

00:47:08: Und dann fühlt man sich so, heute verlieren wir hier nicht.

00:47:12: Und das ist, glaube ich, die größte Motivation, ...

00:47:14: ... wenn man mit solchen Jungs auf dem Feld steht, ...

00:47:16: ... wo man einfach das Gleiche fühlt und Gas gibt, ...

00:47:18: ... das ganze Spiel, bis man den Bock umgestoßen hat.

00:47:21: Hat gegen Wetzlar gerade ganz gut funktioniert.

00:47:24: Ja, zu letzt.

00:47:24: So, dann mach ich mal hier weiter, dein Name.

00:47:26: Ich heiße Aaron Jainzen, bin elf Jahre alt.

00:47:29: Und ich wollte fragen, was für Gedanken machst du dir vor dem Spiel, ...

00:47:35: ... vorm Siebenmeter, wenn es darauf ankommt, ...

00:47:39: ... ob man dann noch das Tor wuft oder nicht?

00:47:42: Also, wenn da ein Info beigegeht, dann meistens nicht so gute Gedanken gehabt.

00:47:46: Nee, also, ich muss sagen, ich versuche immer, mir gar keine Gedanken zu machen.

00:47:50: Einfach dahin zu gehen, komplett locker, versuche locker zu bleiben ...

00:47:55: ... und dann einfach es geschehen zu lassen.

00:47:58: Es hört sich zwar ein bisschen blöd an.

00:47:59: Aber einfach so, ja, meine Automatismen, da dann in der Situation ...

00:48:06: ... arbeiten zu lassen und einfach mein Ding zu machen.

00:48:10: Und damit bin ich meistens gut gefahren.

00:48:14: Da habe ich noch eine Nachfrage.

00:48:15: Du hast ja auch manchmal deinen Heber dabei.

00:48:17: Wann entscheidest du das, ob du das machst?

00:48:19: Kurz vorher, ganz spontan?

00:48:21: Das ist eine gute Frage.

00:48:21: Da würde ich ja jetzt mein Erfolgsgeheimnis verraten, ...

00:48:25: ... wenn ich das sagen werde.

00:48:27: Aber es entsteht meistens sehr, sehr spontan.

00:48:30: Es ist meistens auch schlecht, wenn man sich schon vorher festlegt, ...

00:48:33: ... weil oftmals sind die vor- ...

00:48:36: ... vor- festgelegten Sachen, die gehen meistens in die Hose.

00:48:39: Von daher sage ich, ja, wenn ich mir wirklich Gedanken gemacht habe vorher, ...

00:48:41: ... ist meistens nicht so gut.

00:48:43: Aber deswegen bleibe ich, versuche ich da immer, bei mir zu bleiben.

00:48:47: Alles klar, wir machen weiter mit der nächsten Frage.

00:48:51: Was machst du sonst noch so außer Handball?

00:48:54: Ich würde auf deinem Namen nicht vergessen.

00:48:55: Wer bist du?

00:48:56: Ich bin Ole.

00:48:57: Okay, Ole.

00:48:57: Also, ich habe ja drei Kinder zu Hause und ein Hund.

00:49:01: Und da wartet auf jeden Fall immer genug Action zu Hause für mich.

00:49:06: Es macht einfach Riesenspass, mit den Mädels und dem Hund draußen zu sein, ...

00:49:10: ... verschiedene Sachen zu machen.

00:49:11: Und die haben Bock, rauszugehen, auch bald zu spielen, ...

00:49:15: ... Fahrrad zu fahren, keine Ahnung, Kreide aufm Hof zu malen.

00:49:18: Da ist alles dabei, was du dir vorstellen kannst, ...

00:49:20: ... im Garten im Sand zu puddeln.

00:49:23: Und von daher, da wird mir nicht langweilig.

00:49:26: Und wenn ich mal doch ein bisschen Zeit habe, ...

00:49:27: ... dann trinke ich einen leckeren Kaffee zu Hause.

00:49:30: Den macht er wirklich gut.

00:49:31: Wer war noch nicht rein?

00:49:33: Hier machen wir weiter.

00:49:34: Ich bin Ole Wittgräfe und bin 14 Jahre alt.

00:49:36: Und meine Frage ist, was war dein bisher besonderes Spiel in deiner Karriere?

00:49:41: Ja, das ist wirklich eine sehr, sehr gute Frage.

00:49:44: Weil da waren wirklich schon ein paar Besondere dabei.

00:49:47: Da ich ja schon viermal Meister geworden bin, ...

00:49:50: ... waren da echt paar Spiele dabei, die echt besonders waren für die Clubs auch.

00:49:54: Wenn ich daran denke, erster Titel für die Löwen ...

00:49:57: ... oder auch die erste Meisterchaft in 14 Jahren für Flensburg, ...

00:50:02: ... was dafür Menschenmengen auf den Straßen los war, ...

00:50:05: ... was bei diesem Spiel da abging damals, ...

00:50:07: ... über diesem letzten Sieg gegen Göpping, das war schon unfassbar.

00:50:11: Von daher waren da schon coole Spiele und Momente dabei.

00:50:15: Aber für mich persönlich, ...

00:50:16: ... ich muss sagen, war das mein Comeback nach der langen Verletztenzeit.

00:50:20: Also da zwei Jahre fast kein Handball gespielt, ...

00:50:22: ... nach den drei Operationen an meinem Knie.

00:50:24: Und dann da zurückzukommen, das erste Spiel zu spielen ...

00:50:28: ... nach der langen Zeit.

00:50:29: Das war schon sehr besonders und auch emotional.

00:50:32: Und natürlich auch einfach eine Bestätigung für die harte Arbeit, ...

00:50:34: ... die man da reinsteckt.

00:50:36: Ich habe ja einen Lieblingsstein im Moment.

00:50:37: Das ist tatsächlich bei den Recken gewesen, ...

00:50:40: ... das Last Minute Tor gegen Flensburg warst du, oder?

00:50:42: Auch schon, ja.

00:50:44: Ich weiß nicht, ob ihr euch noch daran erinnert.

00:50:45: Ich weiß immer noch nicht, wie du das gemacht hast ...

00:50:47: ... und wie du den weiteren noch durch diese Minilücke gekriegt hast, ...

00:50:49: ... aber du hast es sehr gut gemacht.

00:50:50: Danke schön.

00:50:51: Dann gehen wir hier weiter.

00:50:51: Ich heiße Mila und meine Frage ist, ...

00:50:53: ... bleibst du bis zum Ende deiner Karriere bei den Recken?

00:50:59: Oh, sehr gute Frage.

00:51:02: Grundsätzlich kann man sich, ...

00:51:06: ... hofft man natürlich immer so lange, ...

00:51:07: ... wie möglich Handball spielen zu können.

00:51:09: Jetzt gerade aktuell habe ich Vertrag bis 26, ...

00:51:11: ... was darüber hinaus passiert, das wird man sehen.

00:51:13: Man muss natürlich auch mit dem Verantwortlichen sprechen.

00:51:17: Aber natürlich in der Karriere weiß man nie, was passiert.

00:51:20: Ich habe es auch schon ein paar Vereine gehabt.

00:51:22: Von daher weiß ich da.

00:51:23: Da kann ich nicht 100 Prozent sagen, ...

00:51:25: ... wie lange ich bei den Recken spielen werde.

00:51:28: Aber natürlich macht es jetzt einfach riesen Spaß.

00:51:30: Ich glaube, mit den Jungs auf dem Feld zu stehen ...

00:51:32: ... gibt es echt nichts cooleres.

00:51:34: Du kannst dich noch mal versuchen zu überzeugen.

00:51:35: Möchtest du denn gerne, dass er bis ans Karriereende hier bleibt?

00:51:38: Ja.

00:51:38: Das ist doch schön.

00:51:41: Okay, wer hat man nicht?

00:51:42: Ich bin Fabian und meine Frage ist, ...

00:51:45: ... mit welchem Trickusspiel spielst du lieber mit dem Roten ...

00:51:47: ... oder mit dem Weißen?

00:51:49: Ja, das ist eine gute Frage.

00:51:50: Ich muss sagen, beide Trickuss gefallen mir sehr, sehr gut.

00:51:53: Ich sehe an deinem Trickusspiel, dass du anhast, ...

00:51:54: ... dass dir das Roten sehr gut gefällt.

00:51:57: Ich habe vorhin schon gesagt, ...

00:51:59: ... es gab einen Moment, ...

00:52:00: ... da hatte unser Betreuer die Roten Trickuss ...

00:52:03: ... im Heimspiel verteilt.

00:52:03: Du dachtest, ich fall vom Pferd.

00:52:05: Aber da war Halloween und deswegen hatten wir die ...

00:52:08: ... so eine Aktion, so einen Roten ...

00:52:10: ... oder hatten wir das Roten Trickusspiel als Heimtrikot.

00:52:13: Und haben dann auch zum Glück gewonnen.

00:52:15: Von daher gehe ich auch mit dem Roten.

00:52:16: Nein, ich bin beide wirklich sehr, sehr gelungen.

00:52:18: Da ist nicht so viel Schnickstark drauf.

00:52:20: Es ist einfach ein kleines Trickusspiel.

00:52:21: Und es sieht einfach sehr, sehr gut aus.

00:52:23: Sowohl das Weiße als auch das Rotes sehr edel, ...

00:52:26: ... muss ich sagen.

00:52:27: So, nächste Frage.

00:52:28: Ich bin Michael und ich habe eine Frage.

00:52:31: Was war dein an unangenehmster Gegenspieler?

00:52:36: Mein unangenehmster Gegenspieler, ...

00:52:38: ... da fällt mir immer sofort Uwe Gänzheimer, ...

00:52:40: ... mein Gumpel aus Mannheimer Zeiten ein.

00:52:44: Der muss sich sagen einer der besten Handballer ...

00:52:47: ... auf seiner Position, ...

00:52:48: ... aber echt ein dreckiger Abwehrspieler.

00:52:50: Der hat mit allen Wassern gewaschen und konnte wirklich ...

00:52:55: ... auf seiner Position, wenn man da mal eingelaufen ist, ...

00:52:57: ... oder so, da hat man dann eine gekriegt oder ...

00:52:59: ... am Trick und gezogen oder auch hier geschau spielert, ...

00:53:02: ... wenn man zurückgelaufen ist und dann Stürmerfahrt rausgeholt.

00:53:05: Von daher für meine Position jetzt direkt zeige ich jetzt mal.

00:53:08: Ich glaube, da gibt es noch viel, viel krassere Abwehrspieler.

00:53:10: Aber für mich persönlich war es immer Uwe, ...

00:53:13: ... weil da wusste man nicht, was passiert.

00:53:14: Und ich glaube, eine haben wir noch.

00:53:17: Das war es tatsächlich.

00:53:18: Dann sind wir durch.

00:53:19: Wunderbar.

00:53:20: Sehr gut.

00:53:20: Steini, denn hast du die schwierigsten Fragen zum Schluss?

00:53:22: Die schwierigsten Fragen habe ich da nicht.

00:53:23: Wunderbar überstanden.

00:53:24: Ich danke dir, dass du dir die Zeit heute mal wieder genommen hast.

00:53:27: Natürlich viel Erfolg für die nächsten Aufgaben.

00:53:30: Und wir haben wir immer zum Abschluss unseren Schlachtruf.

00:53:33: Und weil wir heute so viele hier haben, ...

00:53:35: ... könnt ihr doch alle noch mal ein bisschen näher kommen.

00:53:38: Und dann sagen wir zum Abschluss einmal Recken.

00:53:41: Recken!

00:53:42: Der Reckenhandball-Podcast mit der TSV Hannover Burgdorf.

00:53:46: Präsentiert vom A2 Shoppingcenter Altwarmbüchen.

00:53:50: Mit 2.000 kostenlosen Parkplätzen.

00:53:52: Die Recken!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.